Rolly Brings

Wenn ihr Zeit habt schaut doch mal in meine alten Gästebücher

 Archiv Gästebuch

 

 


Bitte tragt euch ein. (Felder mit * sind Pflichtfelder)
 


versteckt
als

Captcha

 

 

 

 

 

 

 

<< < 42 43 44 45 46 > >>
 
 
 

 
901 von Konrad Baes
27/11/2005 16:08 — email

Hallo Rolly Brings & Bänd un Fründe,
Euer Konzert "Mer kumme wick her" im Klüngelpütz war einmalig; der Aufbau des Konzertes, die Rezitationen von Yvonne Plum und Deine Erläuterungen zu den Werkgeschichten der Böll-Texte waren sehr gelungen und interessant.
In dieser Zusammensetzung (Markus Reinhardt - Geige und Pete Haaser - Akkordeon) habe ich die Böll-Stücke ja noch nie gehört. Ein Erlebnis!
Allerdings habe ich Deinen Sohn Benjamin vermisst.
Ich hoffe, dass Ihr dieses Programm noch oft wiederholen werdet - mit Benjamin.
Danke für diesen vortrefflichen Abend,

Konrad

 

 
902 von Marita Santema
16/11/2005 17:19 — email

Hallo, bestelle 2 Karten für den 18.11.2005 "Köster, Hocker, Krumminga" in Weilerswist. Hole sie verbindlich an der Abendkasse ab.
Lieber Gruß, Marita Santema

 

 
903 von Biggi
14/11/2005 12:24 — email

Hallo
Leider konnten wir dieses Jahr aus org.Gründen nicht am Gedenktag der Edelweisspiraten teilnehmen.waren aber in Gedanken dort und
senden von Goch aus liebe Grüße
Bdp Pfadfinder Stamm Edelweiss/Goch

 

 
904 von chaoze
01/11/2005 17:12

edelweisspiraten sind treu.


gruß

 

 
905 von damalige schülerin (gesamtschule-weilerswist)
25/10/2005 18:29

Hallo Hr. Brings!
Leider sind Sie von unserer Schule gegangen! Haben dieses Jahr kein Musik aber dafür nächstets Jahr! Bin mal gespannt ob der Leher genauso nett und Lustig ist wie sie! Bestimmt nicht! wünsche ihnen noch einen schönen Abend und viele grüße ihre damalige Schülerin

 

 
906 von Stephan Mausberg
20/10/2005 12:53

Hallo Herr Brings !
Gestern im TEE DE COLOGNE gab´s leider noch keine Karten. Dann möchte ich gerne auf diesem Wege 4 Karten für Köster/Hocker am 18.11. reservieren.
Danke und schöne Grüße
Stephan Mausberg

 

 
10/10/2005 20:34 — email

Lieber Herr Brings,
am 10.11. machen wir, das Theater Abgelehnt, eine Aufführung im EL-DE Haus im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum Ende des Krieges in Köln vor 60 Jahren. Es wird eine Collage aus authentischen Texten.
Gerne würde ich auch dieses unsägliche Lied "Hurra mer wäde jetz die Jüdde loß..." einbringen.
Die Flüsterpropaganda erzählt mir, dass Sie die Melodie dazu hätten. Ist das richtig? Wenn ja, könnten Sie ihn uns freundlicherweise zur Verfügung stellen?
Viele Grüße
Sylvia Strubelt

 

 
908 von Leonidas Tsitsirigos
09/10/2005 08:42 — email

Lieber Rolly, wir sitzen auf der Terrasse in der Sonne und es hat endlich geklappt, dass Leonidas deine homepage oeffnen konnte. Das ist wirklich ein seltsames Gefuehl. Gaby
Did you receiced the photos ?
Best regards Leonidas & Marcella

 

 
909 von Stephan Drechsler
15/08/2005 20:00 — email

ROLLYs VITA

Reife raue,
mer moot sich zaue
- öm levve ze künne;
hät hä alles jemaat
- en intellijente Krat;
nie ne Prolet,
ävver zicklevvens ne stolze Proletarier.

Kölsch jeschwaat
un Leeder jemaat
- öm Minsche ze helfe;
Jitta jespillt zoletz
- ne rude Spillmann met Hätz
un echtem Senn,
mallich klor un keine Poppela-Pop-Profiteur.

Böche verschlesse
öm vill ze wesse
- wat andre nit wollte
hät hä jot beschrevve;
- Arbeit zom Minsch-sin bedrevve
un nit nor för Jeld;
woröm wood hä keine Proletar-Professor?

Kinder maache
nit nor zom Laache
- ävver Jlöck brengk et doch,
wammer Jedold jenoch hät;
- och en d'r Schull immer noch Päd
un Agogik *) live;
un jetz och noch alt jenoch, öm Opa ze sin.

Vill Jlöck, Jesundheit un ne stieve Hals!

Stephan

ROLLYs VITA

Reifen rauen,
man musste sich beeilen
- um leben zu können,
hat er alles gemacht
- eine intelligente Krat,
nie ein Prolet,
aber zeitlebens ein stolzer Proletarier.

Kölsch gesprochen
und Lieder gemacht
- um Menschen zu helfen
Gitarre gespielt zuletzt
- ein roter Spielmann mit Herz
und echtem Sinn,
sehr klar und kein Poppela-Pop-Profiteur.

Bücher verschlissen
um viel zu wissen
- was andere nicht wollten
hat er gut beschrieben,
- Arbeit zum Mensch-sein betrieben
und nicht nur für Geld;
warum wurde er kein Proletar-Professor?

Kinder machen
nicht nur zum Lachen
- aber Glück bringt es doch,
wenn man genug Geduld hat
- auch in der Schule immer noch Päd
und Agogik*) live;
und jetzt auch noch alt genug, um Opa zu sein.

Viel Glück, Gesundheit und einen steifen Hals!

Stephan

*) Agogik = die kleinen Schwankungen des Tempos beim musikalischen Vortrag

 

 
910 von Harald Rinab
15/08/2005 11:58 — email

Na dann mal alles Liebe zum 60 oder so nette Seite für nen Lehrer wünsch dir noch viel Erfolg un mach su wigger

 

 
911 von Christina Tsangarakis
30/07/2005 19:25 — email

Hallo Herr Brings!
ich habe grad auf der Gesamtschul Homepage gelesen, dass sie ab diesem Monat in Ruhestand gehen! wollte Ihnen nur alles Gute für die Zukunft wünschen und Ihnen sagen, dass ich wirklich alle Schüler bedaure, die nicht mehr in den Genuss kommen sie als Lehrer zu haben! Der Gesamtschule geht mit Ihnen wirklich ein angagierter Lehrer verloren! Alles Gute für Ihren "Ruhestand"!
ganz liebe Grüße Tina

 

 
912 von Heiner Engel
08/07/2005 19:13 — email

Hi Rolly,
Konnte leider bei deinem Abschied an der Jesammt-scholl nicht teilnehmen,da ming Mom (90!) Jrippe hät un isch mot ze ihr düse.-
Ich wünsch dir auf diesem Wege all dat ,watte dir selfs wünsche dääs ! Mach et joot un behalt ding Power.-
Leeve Jrüße Heina

 

 
913 von mario
24/06/2005 13:50 — email

sie sind ein sehr guter musiklehrer

 

 
914 von Christel
17/06/2005 11:38

Lieber Rolly, ich freue mich mit Dir und den Edelweißpiraten über deren Anerkennung! Die Ehre und die Würde ist wieder hergestellt. Die unerbitterliche Mühe aller wurde nun endlich belohnt. Liebe Grüße, Christel

 

 
15/06/2005 06:53 — email

Lieber Herr Brings,

heute morgen ist unter http://www.campus-web.de/9/3433/4175/ auf Campus-web der erste Artikel zu den Edelweißpiraten erschienen. Wir werden sie im Blickfeld behalten und sind beim Festival auf jeden Fall mit dabei. Leider bin ich am kommenden Donnerstag nicht in Köln, ich wäre sehr gerne gekommen. Ich hoffe, dass die Anerkennung - auch wenn sie spät kommt - noch als die Ehre empfunden werden kann, die den Edelweißpiraten schon lange zugestanden hätte. Vielen Dank für das Gespräch mit Ihnen und viele Grüße,

Christine Buth

 

 
916 von Schmahl
10/06/2005 09:59

Hallo Rolly,

vielen Dank für den schönen Abend gestern. Du hast mir den Stress der letzten Tage vertrieben und das ist nicht einfach.

Eine gute Mischung von allem, lustig und locker... einfach wunderbar. Ich freu mich schon darauf diese Bilder zu bearbeiten :-)

Danke natürlich auch an Wolfgang und Benny!

Jrooß
Schmahl