Rolly Brings

Wenn ihr Zeit habt schaut doch mal in meine alten Gästebücher

 Archiv Gästebuch

 

 


Bitte tragt euch ein. (Felder mit * sind Pflichtfelder)
 


versteckt
als

Captcha

 

 

 

 

 

 

 

<< < 3 4 5 6 7 > >>
 
 
 

 
81 von Familie Waldhausen
16/03/2019 13:56 — email

Vielen Dank Rolly und Benjamin, sowie dem "Gastmusiker", für eine SUPER tollen Abend gestern in Zuelpich - Schwerfen bei dem Programm Adam & Eva.
Es war ein unvergesslicher Abend......wir freuen uns schon jetzt auf einen eventuell nächsten Termin.
Familie Waldhausen

 

 
82 von Monika + Thomas
03/03/2019 11:48

Lieber Rolly + lieber Benjamin,

heue, am verregneten und stürmischen Karnevalssonntag, haben wir in dem Textheft gelesen, das ihr uns in der Kulturkirche Gemünd mitgebracht habt. Eine Zeile finden wir besonders schön: Se sin nit wie ehr Schecksal su schlääch - Sie sind nicht wie ihr Schicksal so schlecht. Einfach toll ... Hoffentlich kommt ihr mit einem eurer vielen Programme noch mal zu uns nach Gemünd. Wir wünschen euch schöne tolle Tage in Köln - und hoffentlich keinen Orkan morgen beim Rosenmontagszug.

Monika + Thomas

 

 
83 von Wolfgang Pommer
19/02/2019 10:50 — email

15.2. Danke für den tollen Abend, als Mitglied des Kulturkirchen Teams war ich genauso begeistert wie viele andere Besucher. Ich werde mich dafür stark machen, dass Benjamin mit Benjamin in der nächsten Konzertserie vorkommt.Ich fand die Begegnung mit Euch mutmachend.Liebe Grüße Wolfgang

 

 
84 von Martina Feierabend
16/02/2019 14:18 — email

16.2.Kulturkirche Gemünd
Ein wunderschöner Abend mit Euch.
Die Texte und die Musik einfach nur schön.DANKE
Benjamin ,es wäre toll dich mit deinem Programm in Gmünd zu erleben.
Deine Stimme ist der Hammer.
Liebe Grüße Martina

 

 
16/02/2019 13:15 — email

Lieber Benjamin, lieber Rolly,
es war ein toller Abend mit Euch. Schön, dass unser Haus so voll war. Für uns ein gelungener Auftakt für die Spielzeit 2019 mit sehr sympathischen Sängern.
@ Benjamin, eine tolle Stimme. Vielleicht demnächst mal wieder bei uns.
@ Dir alles Gute !
Ich hoffe, ihr habt euch wohl gefühlt bei uns.

 

 
86 von Björn
16/02/2019 10:32

Leeven Rolly, Leeven Benjamin,
Et wohr schön, et wohr joot, ahm Engk e’ bessje ze koot, jestern in d‘r Kirch in Jemünd.
Vielen Dank für einen tollen musikalischen Abend.

 

 
87 von Herbert und Uschi Lorenz
16/02/2019 07:17

Lieber Rolly, lieber Benjamin,
das war gestern in der Gemünder Kulturkirche ein wunderbarer und amüsanter Abend. Man könnte euch stundenlang zuhören. Die Geschichten und Lieder sind so menschlich und deswegen auch reell. Danke für den schönen Abend.

 

 
88 von Werner
15/02/2019 23:15

Rolly un Benjamin, dat brings!
Wor wedder ne schöne Ovend met üsch! Han mer sier jenosse. Besten Dank üsch Zwei!

 

 
89 von Sabine Metzger
15/02/2019 23:01 — email

Lieber Rolly und Benjamin,
heute Abend in Gemünd ein cooles Konzert. Wir als Rheinland-Pfälzer haben den Kölschen Sprachlehrgang sehr genossen.
@ Benjamin:phantastische Stimme, gerne mehr.
Danke an euch Beide, dass ihr einem jungen Künstler eine Bühne gegeben habt.
@ Pascalsmusik war super!

 

 
90 von Kölsch-Polizei
12/02/2019 14:52

Lieber Rolly & Benjamin,
ich dachte bislang, mir könnte niemand im Kölschen das Wasser reichen - bis ich euch im Bistro verde mit "Vater & Sohn op Kölsch" gehört habe. Aus der Traum ... Einfach toll! Jedes Wort zu verstehen, klassisches Kölsch, wunderbarer Gesang, tolle Musik. Gut, dass es euch gibt; da habe ich überhaupt keine Angst mehr um unsere kölsche Muttersprache. Danke für diesen Abend, der alles geboten hat: jet för et Hätz, jet för d'r Buch, jet för d'r Kopp, jet för de Ohre un för de Auge. Wat well mer mih?!
Tünn (Kölsch-Polizei)

 

 
91 von Colin Bain
06/02/2019 14:04

Vielen Dank für dieses schöne Program in Walterscheidt, das die in der kölschen Sprache enthaltenen Lebensweissheiten zum Leben bringt.Wir haben es sehr genossen. Birgit & Colin

 

 
04/02/2019 09:33 — email

Adam & Eva op Kölsch - 27.01.2019, Stadt Brühl


Leeven Rolly, leeven Benni,

wat Ühr do jebraat hat, wor einfach Wahnsinn - jet zom zohüre un Nohdenke. Kaum einer versteiht et su joot de Minsche affzoholle un sei dann op en einzigartige Reis durch uns Vatterstadt, met uns Mädcher, metzonemme - ov e Leedche för et Marieche, de Famillich, oder däm Kölsche sing Madonna. Met üch han mer erlääv, wat m'r all em rut-wieße Indianerland finge kann. Och wann dä Ein oder Andere uns Kölsche Sproch net esu mächtig es, kom "die Message"(wie m'r su schön op Neu-Deutsch säht) bei jedem aan. Et es dat Hätzliche und de kleine Verzällcher, en dä mer sich widderfinge kunnt.
Dofür ne hätzliche Dank un mer freue uns op et nächste Mol.

Nicole, Alex & et Team der Stadt Brühl

 

 
93 von Hans Gerd Nestmann
03/02/2019 20:01 — email

Bdetr. Vater & Sohn Kölsch am 1.2.19 Bistro verde

Vatter un Son, die Belder sin schön,
och ohne Tex un kölsche Tön.
Doch wat dä Rolly do drus jemaat,
op sing eijene urkölsche Aat;
dat muss mer wirklich ens erlevve,
wenn die zwei Bringse dat zom Beste jävve.
Vatter Rolly un Son Benjamin,
die zwei die krieje alles hin .
Dat eine well ich üch noch sage,
dä Son es em Singe net zo schlage.

 

 
94 von Dieter Maretzky
02/02/2019 18:36 — myeule at web dot de

Lieber Rolly und lieber Benjamin, ihr habt Rodenkirchen zum Singen gebracht und ganz viele Besucher hatten Spaß, mal so richtig die kölsche Sprache zu hören.
Rodenkirchen im Kölschfieber!
Das Kölsch kam nicht aus dem Zapfhahn, sondern ganz untrüglich aus dem Mund von Rolly Brings. Er und sein Sohn Benjamin waren im Bistro verde mit ihrem Programm "Vater und Sohn" nach E.O.Plauen zu Gast. Rolly hat zu den Bildgeschichten kölsche Lieder (Stephan Brings auch) geschrieben und Benjamin und Rolly auch die Musik geschaffen. Für jeden Gast gab es ein umfangreiches Textheft zum Mitsingen und so wurde es ein beschwingter, literarisch-musikalischer Abend mit vielen persönlichen Geschichten von Rolly über seine Eltern, denen auch zwei Lieder gewidmet waren. Rolly ist ein Mensch, der gerade heraus sagt, was er denkt, mag und nicht mag. Er ist ein Familienmensch, dankbar für alles, das ihm seine Eltern ermöglicht haben und er hat auch aus eigener Kraft viel erreicht. Kurz gesagt: vom Maschinenschlosser zum engagierten Hauptschullehrer, darüber hinaus engagiert in der Gewerkschaft und unermüdlich setzt er sich mit politischen Themen, historischen Ereignissen und dem Leben der "kleinen" Leute auseinander.
Das hat uns echt super gefallen! DANKE!

 

 
95 von Aki & Ina
02/02/2019 13:19 — email

Ein toller Abend !Wir danken euch lieber Rolly, lieber Benjamin.
Leev Mamm ging uns besonders nah....da klang einfach alles durch-Liebe! Benjamin, deine Stimme ist schon toll ;). Wir hören uns das normal am 7.3. im Tee de Cologne an und freuen uns schon.
Liebe Grüße Aki & Ina

 

 
96 von Ulla Hamm
02/02/2019 00:46 — email

Lieber Rolly, lieber Benjamin, ich ben von Ürem Auftritt im Bistro Verde ganz bejeistert.( och Jahrgang 1943) Jetzt schrieve ich nur noch in kölsch. Also et hät mir super jot jefalle un ich danke üch sehr. Ich Han och üre broder un son Stefan in et Hätz jeschlosse. Nächste woch am Dienstag wede ich die Grupp och sin.Mat et jot un danke danke danke ür Ulla Hamm

 

 
97 von Brigitta von Bülow
19/12/2018 22:09 — email

Lieber Rolly, lieber Benjamin,
das Jahr geht zu Ende, ein schwieriges Jahr, wie mir scheint.
Wenn ich mir die politische Situation ansehe, dann denke ich, dass es so sehr wichtig ist, wie Ihr Euch engagiert, und dass Ihr authentisch und mit langem Atem immer wieder die Menschen erreichen könnt mit Euren Liedern und Botschaften.
"Aus der Vergangenheit eine Brücke schlagen ind ie Zukunft, damit die Vergangenheit nicht Zukunft wird" - das war unser Motto für unsere gemeinsame Veranstaltung am 10.November in Ehrenfeld.
Trotz Regens blieben die Menschen vor Ort bis zum Ende. Das war ein gutes Zeichen !
Dass das Motto im Prinzip Dein Lebensmotto ist, Rolly, das zeigst Du immer wieder eindrücklich.
Dafür vielen Dank !
Euch allen ein fröhliches Weihnachten und alles Gute für 2019 !
Brigitta von Bülow.
Sprecherkreis "Köln stellt sich quer"

 

 
19/12/2018 08:58 — email

Rolly und Benjamin Brings haben am 6.12. im Rahmen der Lehrhaus-Reihe der Kölnischen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit ein Konzert mit den Texten von Itzik Manger gegeben. Es war ein sehr schöner Abend mit berührenden Texten und auch einer klaren politischen Haltung.
Wir danken Rolly und Benjamin herzlich und freuen uns auf weitere gemeinsame Veranstaltungen.

 

 
99 von Marianne
03/12/2018 13:48

Lieber Rolly,
lieber Benjamin,

der 10. November 2018 ist zwar schon eine Weile her, aber heute erst habe ich auf den Textblättern eurer Lieder den Link zu dieser Homepage gefunden. Die Gedenkveranstaltung in der Körnerstraße (vor 80 Jahren, als die Synagogen brannten) vor dem Kulturbunker war sehr ergreifend. Die Ansprachen und eure Lieder, die ihr David gewidmet habt, gingen ans Herz - und haben aufgerüttelt.
Vielen Dank dafür.
Leider konnte ich nicht mit dem Lichterzug zum zweiten Teil der Mahnveranstaltung gehen.
Meine Spätschicht im Krankenhaus konnte ich leider nicht wechseln.

Gut, dass es Künstler wie euch in unserer Stadt gibt.

Marianne

 

 
100 von Bärbel Ackerschott
28/11/2018 12:58 — email

Lieber Rolly
lieber Benjamin,

euer Benefiz-Konzert "MEMENTO MORI - ein kölscher Totentanz" am Samstag, den 17. November 2018 für das und im NOTEL war eine Wucht - und hat viele Spenden eingebracht.
Wunderbar.

Vielen Dank und herzliche Grüße - und bis zum nächsten Mal

Eure Bärbel

für das NOTEL-Team und den Förderverein